Meine regelmäßigen Termine
Damit du weißt, wann und wo du mich antreffen kannst, findest du hier einen Überblick über meine festen Bürozeiten und die regelmäßigen Sitzungen im Berliner Abgeordnetenhaus.
📍 Kiezbüro
Berliner Straße 89, 13189 Berlin
Ich bin regelmäßig vor Ort und freue mich auf den persönlichen Austausch:
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 15:00 Uhr
🏛️ Im Parlament
Fraktion & Plenum
Fraktionssitzung: dienstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Plenarsitzung: alle zwei Wochen donnerstags, 10:00 – 20:00 Uhr
Ausschüsse
Ausschuss für Kultur, Engagement und Demokratieförderung:
alle zwei Wochen montags, 14:00 – 17:00 UhrAusschuss für Bildung, Jugend und Familie:
alle zwei Wochen donnerstags, 14:00 – 17:00 Uhr
Nachhaltige Stadterneuerung in Pankow Süd – mit Cornelius Bechtler
Für den Süden Pankows konnte ein Fördergebiet für nachhaltige Erneuerung eingerichtet werden. Pankows Stadtrat Cornelius Bechtler hat sich dafür eingesetzt und berichtet, welche Fördermöglichkeiten nun im Tiroler Viertel, im Vinetakiez und im Kissingenviertel zur Verfügung stehen werden, um die Wohn- und Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern. Auch die klimafreundliche Umgestaltung der Nachbarschaft und der Infrastruktur vor Ort wird im Rahmen dieses Senatsprogramms unterstützt, sodass sich für viele spürbare Verbesserungen ergeben werden.
Besuch des Atelierhauses an der Prenzlauer Promenade
Kunst trifft Politik – wir laden herzlich ein zum Besuch des Atelierhauses an der Prenzlauer Promenade! Gemeinsam mit der Grünen Stadtteilgruppe Pankow-Süd und dem direkt gewählten Abgeordneten Louis Krüger möchten wir das Haus kennenlernen, mit den Künstler:innen ins Gespräch kommen und mehr über die Pläne für die Zukunft des Standorts erfahren.
Das Atelierhaus ist seit Jahren ein wichtiger Ort für kreatives Schaffen in unserem Bezirk. Zugleich steht es exemplarisch für die Frage, wie wir kulturelle Freiräume in einer wachsenden Stadt erhalten und weiterentwickeln können.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit den Nutzer:innen des Hauses und allen Interessierten aus dem Stadtteil! Kommt gerne vorbei – eine kurze formlose Anmeldung (buero2.krueger@gruene-fraktion.berlin) hilft uns bei der Planung.
Fachgespräch: Kinder und Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen
Auf Basis der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Organisation durch das BfV, muss der Senat dringend tätig werden. Kinder und Jugendliche unterliegen einer besonderen Schutzverantwortung, der schwarz-rote Senat versteckt sich bisher hinter der Stillhaltezusage und wird dieser Verantwortung nicht gerecht. Im Rahmen des Fachgesprächs werden wir verschiedene Maßnahmen gegen Rechtsextremismus mit dem Schwerpunkt Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und gewaltbereite rechte Kinder und Jugendliche, vorstellen und diskutieren.