Grüner Erfolg: Günther-Wünsch entschuldigt sich für Falschaussagen im Fall des gemobbten Lehrers

Obwohl unser Missbilligungsantrag gegen Bildungssenatorin Katharina Günther‑Wünsch im Plenum gescheitert ist, werten wir die öffentliche Entschuldigung der Senatorin ganz klar als grünen Erfolg.

Was passiert ist

Unsere Fraktion hatte beanstandet, dass Günther‑Wünsch falsche Angaben zur Kenntnisnahme eines Anwaltsschreibens im Fall des gemobbten Lehrers Oziel Inácio‑Stech gemacht hat. Wir forderten Konsequenzen und legten im Parlament entsprechend einen Missbilligungsantrag vor.

Der Antrag wurde zwar mehrheitlich abgelehnt, doch der wahre Erfolg besteht darin: Im Plenum räumte die Senatorin ihre fehlerhafte Erinnerung ein und hat sich dafür entschuldigt.

Damit hat sie nicht nur öffentlich Verantwortung übernommen, sondern auch deutlich gezeigt, dass parlamentarischer Druck wirken kann.

Hier gibt es mehr zu lesen.

Weiter
Weiter

Semper Schule tritt dem Netzwerk 'Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage' bei – Ich übernehme die Patenschaft